Kontakt

Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zum Kontaktformular

Newsletter

+49 89 68004 - 0
(Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr)

kontakt@pcs.com

PCS Standorte

Service & Reparatur

Auftrag Gerätereparatur

+49 89 68004 - 666
Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr
Fr. 08:00 - 16:00 Uhr

Fragen zu Software: software-support@pcs.com

Fragen zu Hardware /
sonstige Fragen:
support@pcs.com

Unsere Partner

Unsere weltweit ca. 100 Software- und Systemhauspartner bieten Lösungen mit INTUS-Produkten für alle Bereiche berieblicher Datenerfassung und Sicherheitstechnik.

Lösungs-Partner

Errichter-Partner

Karriere

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir laufend neue, engagierte Kolleginnen und Kollegen.

Unsere aktuellen Stellenanzeigen

Kontakt
Andrea Scholz
Personalreferentin Recruiting

+49 89 68004 - 0

bewerbung@pcs.com

Besuchervorgänge, schnell einfach und zuverlässig erfassen.

PCS Besuchermanagement VISIT.

Mit dem PCS Besuchermanagement VISIT erfassen und verwalten Sie Besuchsvorgänge schnell, einfach und zuverlässig. So haben Sie stets einen Überblick, welcher Besucher sich auf dem Gelände aufhält, welche Besuche geplant sind oder das Unternehmen schon wieder verlassen haben.

Sie erhalten statistische Auswertungen über die Anzahl der Besuche in bestimmten Zeitintervallen und speichern Belege über dokumentierte Sicherheitsunterweisungen.

Das Besuchermanagement ist stand-alone und als Erweiterung der DEXICON Zutrittskontrolle erhältlich. In Kombination mit DEXICON nimmt der Besucher an der Zutrittskontrolle teil. Über die Nutzung des Ausweises werden seine Zutritte lückenlos dokumentiert und in der Zutrittskontrolle gespeichert.

  • Dreistufiger Ablauf: Voranmeldung - Anmeldung - Abmeldung.
  • Selbstanmeldung eines Besuchers.
  • Dokumentierte Sicherheitsunterweisung.
  • Kombination mit DEXICON Zutrittskontrolle.
PCS Besuchermanagement erfasst Besuchsvorgänge schnell, einfach und zuverlässig. Sie haben stets einen Überblick, wer sich auf dem Gelände aufhält und können statische Auswertungen über die Anzahl der Besucher in bestimmten Zeitintervallen vornehmen.

Voranmeldung.

Mit VISIT kann ein Besucher seine Voranmeldung über das Internet vornehmen. Jeder Mitarbeiter trägt seine Besuchstermine selbst in das System ein - über die Web-Oberfläche oder über ein Outlook Plug-In. Die zuständige Rezeption ist per Voranmeldung über den Gast informiert und kann sich bereits vorbereiten.

Mit der Voranmeldung lässt sich zudem das Catering für den Besuchstermin einplanen. Der Bedarf an Speisen und Getränken wird mitangemeldet, so dass auch für das leibliche Wohl des Besuchs gesorgt ist. Gleichzeitig ist der Caterer unterrichtet, welche Kostenstelle damit belastet werden soll.

INTUS 640 RFID-Leser in den Bauformen Aufputz und Unterputz für die Leseverfahren Hitag1/Hitag2 und EM4002 (miro/read only)

Sicher ausgeschlossen.

Beim Eintreffen melden sich Besucher beim Empfangspersonal oder am Self-Service-Kiosk an. Bei Bedarf wird ein Zutrittsausweis ausgegeben, damit sich die Besucher selbständig innerhalb des Firmengeländes in der freigegebenen Zonen bewegen können. 

Unerwünschte Besucher kommen auf die Werksverbotsliste. Diese Personen bzw. Firmen können nicht mehr als Besucher angemeldet werden - ganz sicher! 

Screenshot des Auswahlmenüs für die Selbstanmeldung bei VISIT.net

Erweiterungen

  • Outlook-Kalenderintegration: Einfach einen Besuchstermin in Outlook anlegen
  • Sicherheitsunterweisung
  • Begrüßungsanzeige
  • Prüfung des Besuchers gegen Sanktionslisten
  • Selbstanmeldung eines Besuchers
  • Online Check-In:  Selbst-Check-In des Besuchers über das Internet
  • Catering
  • Anbindung an die Raumplanung Gingco.Net
PCS Besuchermanagement erfasst Besuchsvorgänge schnell, einfach und zuverlässig. Sie haben stets einen Überblick, wer sich auf dem Gelände aufhält und können statische Auswertungen über die Anzahl der Besucher in bestimmten Zeitintervallen vornehmen.

Daten  und Fakten

  • Ein-, mehrtägige und sich wiederholende Termine
  • Besuchergruppenimport
  • Email-Einladung an den Besucher
  • AD-Anbindung / Single Sign-on
  • Import der Besucher, Firmen, Fahrzeuge und Mitarbeiter über CSV-Datei - gut für die Migration aus einem bestehenden System
  • Verschlüsselte Kommunikation zwischen Browser und Server
  • Unterstützte Hardware: Drucker, Signaturpad, Webcams

 

Technische Daten

Server

  • Webserver: MS IIS ab V8.0
  • Betriebssysteme: MS Windows Server ab 2008 SP2
  • Datenbank: MS SQL Server ab 2008

Client

  • Betriebssysteme: MS Windows ab Windows8
  • Browser: MS Edge, Chromium, Firefox, Google Chrome

Ihr PCS Kontakt

Alexander Harbecke
Vertriebsleiter

Zum Kontaktformular
Alexander Harbecke, Vertriebsleiter