Kontakt

Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zum Kontaktformular

Newsletter

+49 89 68004 - 0
(Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr)

kontakt@pcs.com

PCS Standorte

Service & Reparatur

Auftrag Gerätereparatur

+49 89 68004 - 666
Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr
Fr. 08:00 - 16:00 Uhr

Fragen zu DEXICON: dexicon@pcs.com

Fragen zu INTUS COM: intuscom@pcs.com

Sonstige Fragen: support@pcs.com

Unsere Partner

Unsere weltweit ca. 100 Software- und Systemhauspartner bieten Lösungen mit INTUS-Produkten für alle Bereiche berieblicher Datenerfassung und Sicherheitstechnik.

Lösungs-Partner

Errichter-Partner

Karriere

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir laufend neue, engagierte Kolleginnen und Kollegen.

Unsere aktuellen Stellenanzeigen

Kontakt
Andrea Scholz
Personalreferentin Recruiting

+49 89 68004 - 0

bewerbung@pcs.com

Wie funktioniert RFID?

Auf dem RFID-Chip ist die Information in einem EEPROM (elektrisch löschbarer Schreib-/Lesespeicher) gespeichert. Kommt das Identifikationsmedium (z.B. RFID-Karte) in den Sendebereich eines Lesegerätes, wird über die Antenne eine Versorgungsspannung induziert, die den RFID-Chip aktiviert.

Der RFID-Chip auf dem Identifikationsmedium prüft bei verschlüsselten Informationen, ob der Leser berechtigt ist, die Daten zu lesen, und sendet im positiven Fall die Information an den Leser. Der Leser gibt die Informationen an ein übergeordnetes System (z. B. an einen Zutrittskontroll-Manager oder PC) zur weiteren Bearbeitung weiter. Der Zutrittskontroll-Manager überprüft anhand der hinterlegten Raum-Zeit-Profile die Zutrittsberechtigung und betätigt im positiven Fall den Türöffner.

Zurück zur Übersicht

Ihr PCS Ansprechpartner

Caroline Elsner
Leiterin Marketing Kommunikation

Tel.: +49 89 68004 - 0

Fax.: Fax +49 89 68004 - 520

E-Mail: marketing@pcs.com

Zum Kontaktformular