Kontakt
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
+49 89 68004 - 0
(Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr)
Service & Reparatur
+49 89 68004 - 666
(Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr)
Fragen zu DEXICON: dexicon@pcs.com
Fragen zu INTUS COM: intuscom@pcs.com
Sonstige Fragen: support@pcs.com
Lösungspartner
Unsere europaweit ca. 100 Software- und Systemhauspartner bieten Lösungen mit INTUS-Produkten für alle Bereiche berieblicher Datenerfassung und Sicherheitstechnik.Zutrittskontrolle
Elektronische Zylinder.
Wenn die Verkabelung zu aufwändig ist.
Smartes Facility Management findet Lösungen, die sowohl funktional als auch intelligent sind. In den Fällen, in denen Türen nicht verkabelt werden können, bieten elektronische Schließsysteme eine gute Alternative.
Die elektronischen Schlösser sind voll in die Online-Zutrittskontrolle integrierbar. Mitarbeiter erhalten morgens bei der ersten Buchung die Tagesberechtigung für die Offline-Türsysteme auf den Ausweis geschrieben.
- Die ideale Lösung für Umbauten und Renovierungen.
- Geeignet für die Montage an Brandschutztüren.
- Für Normalrahmen- und Schmalrahmen-Türen.
- Verwaltung auch über Smartphones.




- Wenn Kabel zu lang werden.
Manche Türen liegen so ungünstig, dass die Verkabelung eines Online-Zutrittslesers aufwändig wäre. Elektronische Schlösser bieten hier eine kostengünstige Alternative.
Mit den RFID-Karten oder -Keyfobs der Online-Zutrittskontrolle betätigen Sie die elektronischen Schlösser. Die Rechte dazu holen Sie sich automatisch an einem Zutrittsleser oder Terminal von PCS. - Brandschutz eingeschlossen.
Mechatronische Türterminals oder Schließzylinder lassen sich ohne bauliche Veränderungen und ohne Beschädigung des Türblattes montieren, auch bei Brandschutztüren. - Renovierungen und Umbau.
So werden Sie zur perfekten Lösung bei vielen Erweiterungen, Renovierungen und Umbauten. Oder zur nachträglichen Anbindung von Türen in eine Online-Zutrittskontrolllösung.
- Schmal und breit,
für Mifare und Legic.
PCS bietet verschiedene Türterminal- und Schließzylinder-Varianten mit unterschiedlichen RFID-Leseverfahren (Mifare, Legic). Die Türterminals sind sowohl in der Normalrahmen-, als auch in der Schmalrahmen-Version verfügbar. - NetworkOnCard -
aus Offline wird Online.
NetworkOnCard bindet Offline-Türterminals und -Schließzylinder nahtlos in das Online-Zutrittskontrollsystem ein. Mechatronische Türterminals werden integraler Bestandteil einer Online Lösung – wahlweise auch mit Anbindung an ein System von SAP. - Verwaltung über Smartphone.
PegaSys Mobile TeachIn ist die mobile Stand-Alone Variante für bis zu 250 Mitarbeiter und 25 Türen. Die Verwaltung des Zutrittssystems erfolgt über das Smartphone.
Für eine sichere Zutrittskontrolle empfehlen wir folgende Produkte:
Services der PCS Systemtechnik.
Wir unterstützen Sie von der Beratung bis zur Wartung. Wählen Sie frei, welchen Service Sie benötigen und in Anspruch nehmen.
-
Beratung
Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein tragfähiges Sicherheitskonzept für Ihre Bedürfnisse.
-
Konzepterstellung
Die Erstellung eines umfassenden Sicherheitskonzeptes kann eine Herausforderung sein. Wir unterstützen Sie gerne dabei.
-
Projektierung
Basierend auf Ihrem Sicherheitskonzept erstellen wir einen detaillierten Projektplan.
-
Installation
Eine fachgerechte Installation ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Softwareeinsatz und einen jahrelangen, störungsfreien Betrieb der Geräte.
-
Schulungen
Um einen reibungslosen Einstieg in das neue System sicherzustellen, schulen wir Ihre Mitarbeiter in allen notwendigen Skills.
-
Wartung
Bei uns haben Sie die Wahl: Wartungsverträge, Software-Pflegeverträge, Geräte-Service, Fernwartung, präventive Wartung.
Referenzkunden
Viele bekannte und große Unternehmen setzen auf die Sicherheitslösungen der PCS.
Eine kleine Auswahl dieser Unternehmen:












Ihr PCS Ansprechpartner
Matthias Kleemeier
Geschäftsführer - Vertrieb
Tel.: +49 (0)89 - 68004-0
E-Mail: kontakt@pcs.com
