Kontakt
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
+49 89 68004 - 0
(Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr)
Service & Reparatur
+49 89 68004 - 666
Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr
Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Fragen zu Software: software-support@pcs.com
Fragen zu Hardware /
sonstige Fragen:
support@pcs.com
Unsere Partner
Unsere weltweit ca. 100 Software- und Systemhauspartner bieten Lösungen mit INTUS-Produkten für alle Bereiche berieblicher Datenerfassung und Sicherheitstechnik.Karriere
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir laufend neue, engagierte Kolleginnen und Kollegen.
Kontakt
Andrea Scholz
Personalreferentin Recruiting
Durchgängige Sicherheit.
In großen Unternehmen ist die Absicherung von Gebäude und Gelände gegen unbefugte Personen eine kontinuierliche Herausforderung.
Eine ständig schwankende Zahl von Mitarbeitenden, unbekannte Besucher und wechselnde Lieferanten stellen ein Risikopotential für das Werksgelände dar.
Wer darf wann wohin? Das sind die zentralen Fragen für die Zutrittssteuerung.
Es ist wichtig, dass in einem Sicherheitskonzept eine ganzheitliche und langfristige Perspektive auf die Gebäudesicherheit gelegt wird. So kann die Zutrittssteuerung von Anfang an perfekt integriert werden und ihre Schlüsselfunktion in der Gebäudeabsicherung übernehmen.
- Beratung und Konzepterstellung für Ihre Gebäudesicherheit.
- Umfassendes Produktportfolio.
- Projektumsetzung von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Herausforderung.
Fluktuation in der Belegschaft, viele Standorte und verschiedene Sicherheitszonen sind nur die ersten Überlegungen, die bei der Strukturierung eines unternehmensweiten Sicherheitssystems berücksichtigt werden müssen. Investieren Sie Zeit in eine ausführliche Planung. - Kombination von Räumen, Gebäuden und Gelände.
Die PCS-Software DEXICON beschränkt sich nicht nur auf die Türöffnung mit RFID-Lesern, sondern bindet auch Biometrie-Identifikation für Hochsicherheitsbereiche oder Zufahrtskontrolle für Parkplätze mit in das Sicherheitssystem ein. - Gefahr von innen.
Schließen Sie die Sicherheitslücken durch eine gut strukturierte elektronische Zutrittskontrolle. Vorteile sind eine unternehmensweite Administrierbarkeit, temporäre Zutrittsrechte, auch für andere Standorte und rollenbasierte Zutrittsrechte. - Bedarfsgerechtes Sicherheitskonzept.
Weder über das Ziel hinausschießen noch das Sicherheitsbedürfnis unterschätzen – wir helfen Ihnen dabei, das für Sie passgenaue Sicherheitssystem zu finden.
- Zutritt und Videoüberwachung.
Ein Zutrittsereignis löst Alarm aus. Mit der Anbindung der Videoüberwachung an die Zutrittskontrolle sind Sie sofort im Bild über die Situation und der Wachdienst kann schnell die richtigen Entscheidungen treffen. - Transparenz über alle Zutritte und Alarmereignisse.
In Verbindung mit Gefahrenmeldeanlagen oder Videoüberwachung wird planvolles Reagieren auf Alarmereignisse zur Norm. - Zutritt, Zeiterfassung und weitere Einsatzmöglichkeiten.
Der Firmenausweis zur Zutrittssteuerung wird klassisch mit der Arbeitszeiterfassung kombiniert. Die RFID-Karte eignet sich für viel mehr Anwendungen: in der Kantine bezahlen, Getränkeautomaten bedienen, den PC freischalten, Druckaufträge managen. Alles mit einer Karte. - Zutritt und Zugang erhöhen die Sicherheit.
Mit Zugangskontrolle über RFID oder Biometrie stellen Sie sicher, dass ein PC nur dann in Betrieb genommen werden kann, wenn der Mitarbeiter auch wirklich anwesend ist. Als Erweiterung zur Zutrittskontrolle sinnvoll.
Folgende Produkte setzen unsere Kunden in der Gebäudesicherheit ein:
Referenzkunden
Viele bekannte und große Unternehmen setzen auf die Sicherheitslösungen der PCS.
Eine kleine Auswahl dieser Unternehmen: